Kleine Helfer auf langen Flugreisen

Schon immer zog es mich an die schönsten Strände mit den höchsten Wellen und in die Städte mit den interessantesten Menschen und Kulturen. Leider ist es nun mal so, dass viele meiner Traumziele wie Australien, Thailand oder die USA viele Flugstunden entfernt liegen und trotzdem nehme ich die oft schlaflosen Stunden auf mich, um möglichst viel von der Welt zu sehen. Denn was gibt es Schöneres, als morgens von dem Rauschen der Wellen, dem Zwitschern von exotischen Vögeln und den auf die Haut scheinenden Sonnenstrahlen geweckt zu werden? Damit du gleich am ersten Tag deiner Reise fit bist und dich in die mitreißenden Fluten am Strand oder ins Getümmel des nächsten Hippiemarktes stürzen kannst, gebe ich dir hier einige Tipps, wie man den Flug und die langen Aufenthalte am Flughafen möglichst angenehm gestaltet.  

Read more

Alleine reisen als Frau? Hört endlich auf mit der Panikmache

„Ist das denn sicher – alleine reisen als Frau?“ Eine Frage, wie Fingernägel auf einer Tafel. Eigentlich ist nicht einmal die ganze Frage das Problem, sondern der Einschub am Ende. „Als Frau“. Hilflosigkeit in zwei Silben. Diese kurze Pause, das Zögern in Bruchteilen von Sekunden, vor der Nennung des Problems. „… als Frau“. Fehlt nur noch, dass der derjenige Urheber oder diejenige Urheberin der Frage dabei auch noch die Stimme senkt, die Hand vor den Mund hält oder sich hektisch umblickt, ob auch ja niemand diese Anzüglichkeit gehört hat. Ich sage bewusst auch diejenige, weil es leider oft Frauen sind, die diese Frage stellen, ob es denn sicher sei, alleine reisen … als Frau.  

Read more

Oslo in a Nutshell

Königspalast

Wer nach Norwegen reist, landet zunächst einmal in Oslo – genauer gesagt in Oslo Gardermoen, dem internationalen Flughafen des Königreichs. Noch während man im Flugzeug sitzt, gewinnt man einen ersten Eindruck von der nordischen Vielfalt – mit all den eisigen Gletschern, langen Bergketten und tief eingeschnittenen Küstenfjorden. Hat man es erst einmal aus dem Flughafentrubel in einen der Regionalzüge geschafft, wird man außerhalb der Großstadt von einsamen Hütten, ausgedehnten Wanderungen und unendlichen Weiten erwartet. Doch ganz gleich wie groß die Sehnsucht nach der unberührten Natur ist: Zumindest für 24h sollte man einen Aufenthalt in der Hauptstadt einplanen – was man auf keinen Fall verpassen sollte, erfahrt ihr hier!

Read more

Wie spannend ist Backpacking durch Europa?

Reisezeit in Südeuropa

Eine Backpacking-Reise durch Europa ist eines der besten Abenteuer, die jeder aufstrebender Reisende erleben kann. Der europäische Kontinent ist voll von Märchendörfern, Kopfsteinpflasterstraßen, atemberaubenden Nationalparks, ultrakalten Städten, faszinierender Geschichte, leckerem Essen und freundlichen Menschen. In Europa geht die Liste der positiven Eigenschaften, die von Backpackern gewünscht werden, immer weiter. Wenn Sie neu im Backpacking sind, ist Europa ein großartiger Ort, um Ihre Reisen zu beginnen – die europäischen Länder sind gut vernetzt, sicher, super vielfältig, einfach zu navigieren und voller Wunder, um eine beträchtliche Menge an Wows und Aaahs zu produzieren.Das moderne Europa ist ein großer Schmelztiegel von Kultur, Menschlichkeit und kulinarischen Traditionen.  

Read more

Die besten Tipps für Rom im August

Colosseum Rom

Rom im Hochsommer- das bedeutet Urlaub irgendwo zwischen Überleben und Genießen, denn Sightseeing bei über 30 Grad im Schatten könnte auch als Extremsportart durchgehen. Doch insbesondere im August hat man als Tourist den Vorteil, dass alle Römer ausgeflogen sind und es in der Stadt (abgesehen von den Touristen Hotspots) deutlich leerer ist. Natürlich bedeutet das auch, dass einige Geschäfte geschlossen sind, weil sich die Besitzer im Sommerurlaub befinden, aber das beschränkt sich eigentlich auf kleinere Boutiquen. Mir persönlich ist das nur in einer Straße ‚negativ‘ aufgefallen. Wer sich also entscheidet in den römischen Sommer einzutauchen, dem gebe ich hier ein paar Empfehlungen mit.  

Read more

Die Stillen in der Menge: Introvertierte Backpacker

Grand Canyon Fels

„Hey, gehst du mit zum Pub Crawl?“ Wenn mit dieser Frage ein Szenario aus deiner persönlichen Hölle beginnt, dann bist du vielleicht auch introvertiert. Und dieses Wort scheint mit der Backpacker-Kultur überhaupt nicht kongruent zu gehen, denn schließlich sollen wir ja beim Reisen ständig neue Freunde finden, sozialiseren und davon auch am Besten noch sehr viel Beweismaterial in den sozialen Medien verteilen. Aber zum Glück geht es auch anders, denn es gibt auch introvertierte Backpacker.

Read more

Ein Paradies in den Bergen Andalusiens

Ein Traum wurde wahr, als ich morgens in Monda, einem winzigen Ort im Herzen Malagas, mit einem sagenhaften Blick auf die Berge aufgewacht bin. Umgeben von uralten Mandel- und Olivenbäumen und einem hauseigenen Pool ist die andalusische Finca ein kleines Paradies auf Erden. Goldene Sonnenaufgänge bei einer Tasse Kaffee auf der wunderschönen Veranda zu genießen und nachts den Sternenhimmel aus dem Bett zu beobachten wurde hier zur Realität. Möglich gemacht wurde meine Reise durch die wundervolle Kooperation mit Ruralidays, die meinen Aufenthalt durch eine tolle Zusammenarbeit zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!   

Read more
1 10 11 12 13 14 57